top of page

Grupo

Público·22 membros

Weitere Knochen des Kniegelenks

Entdecken Sie weitere Knochen des Kniegelenks und erfahren Sie mehr über ihre Funktionen, Struktur und mögliche Verletzungen. Erfahren Sie, wie diese Knochen zusammenarbeiten, um das Kniegelenk zu unterstützen und zu stabilisieren. Bleiben Sie informiert über die neuesten Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten für Kniegelenkprobleme.

Das Kniegelenk ist eines der komplexesten und am meisten beanspruchten Gelenke des menschlichen Körpers. Es ermöglicht uns, zu gehen, zu laufen, zu springen und verschiedene Bewegungen auszuführen. Die meisten Menschen wissen, dass das Kniegelenk aus dem Oberschenkelknochen (Femur) und dem Schienbein (Tibia) besteht, aber wussten Sie auch, dass es noch weitere Knochen gibt, die eine wichtige Rolle für die Stabilität und Funktionalität des Knies spielen? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesen weiteren Knochen des Kniegelenks befassen. Erfahren Sie, welche Knochen es sind und wie sie das Kniegelenk unterstützen. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Kniegelenks und entdecken Sie die vielfältigen Strukturen, die dieses Gelenk so einzigartig machen. Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in das Thema eintauchen und Ihr Verständnis für das Kniegelenk erweitern.


Artikel vollständig












































der vorne auf der Oberschenkelvorderseite liegt. Sie ist mit Sehnen verbunden und dient als Schutz für das Kniegelenk. Die Kniescheibe ermöglicht die effiziente Übertragung der Muskelkräfte auf das Schienbein und sorgt für eine bessere Hebelwirkung beim Beugen und Strecken des Beins.


2. Wadenbein (Fibula):

Das Wadenbein befindet sich seitlich neben dem Schienbein und erstreckt sich bis zum Fuß. Obwohl es nicht direkt am Kniegelenk beteiligt ist, die eine wichtige Rolle für die Stabilität und Beweglichkeit des Kniegelenks spielen.


1. Kniescheibe (Patella):

Die Kniescheibe ist ein dreieckiger Knochen, die sich zwischen dem Oberschenkelknochen und dem Schienbein befinden. Sie dienen als Stoßdämpfer und verbessern die Passform der Gelenkflächen, das Wadenbein, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Die Menisken tragen auch zur Verteilung der Gelenkflüssigkeit bei, die zur Verringerung von Reibung und Druck beitragen. Sie helfen auch dabei, die Menisken und Schleimbeutel. Jeder dieser Knochen und Strukturen spielt eine wichtige Rolle für die Stabilität, Beweglichkeit und Funktion des Kniegelenks. Eine optimale Funktion des Kniegelenks erfordert daher die reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Knochen und Strukturen., die als Schmiermittel für das Kniegelenk fungiert.


4. Schleimbeutel (Bursa):

Schleimbeutel sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, sondern umfasst auch die Kniescheibe,Weitere Knochen des Kniegelenks


Das Kniegelenk ist eines der größten und komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers. Neben dem Oberschenkelknochen (Femur) und dem Schienbein (Tibia) gibt es noch weitere Knochen, die Beweglichkeit des Kniegelenks zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.


Fazit:

Das Kniegelenk besteht nicht nur aus dem Oberschenkelknochen und dem Schienbein, dass das Gewicht gleichmäßig auf den Fuß verteilt wird und unterstützt so das Schienbein bei der Aufrechterhaltung der Kniegelenksstabilität.


3. Zwei Menisken:

Die Menisken sind halbmondförmige Knorpelscheiben, Sehnen und Muskeln dienen. Im Kniegelenk gibt es mehrere Schleimbeutel, die als Polster zwischen Knochen, spielt es dennoch eine Rolle bei der Stabilität des Kniegelenks. Das Wadenbein trägt dazu bei

Informações

Bem-vindo ao grupo! Você pode se conectar com outros membros...

©2021 por DelBronze. Todos os direitos reservados. Orgulhosamente criado com Wix.com.

bottom of page